Wer auf der Jagd nach den besten Amazon-Schnäppchen ist, findet auf unserer Seite nicht nur Angebote aus Deutschland, sondern auch aus unseren europäischen Nachbarländern wie Italien, Frankreich oder Spanien. Doch lohnt es sich wirklich, dort zu bestellen? Gibt es versteckte Kosten oder Risiken? In diesem Beitrag klären wir alle wichtigen Fragen!

Kann man problemlos bei Amazon Italien, Frankreich oder Spanien bestellen?

Ja, das geht! Da es sich um offizielle Amazon-Seiten handelt, ist der Bestellvorgang weitgehend identisch mit dem in Deutschland. Du kannst dich mit deinem bestehenden Amazon-Konto anmelden und direkt bestellen. Ein separater Account ist nicht nötig. Allerdings kann es vorkommen, dass die Spracheinstellungen auf die jeweilige Landessprache gestellt sind – hier hilft der automatische Übersetzer im Browser oder einfach ein wenig Rumprobieren.

amazon schnäppchen EU

Gibt es zusätzliche Kosten?

Grundsätzlich gelten innerhalb der EU keine Zölle oder Importgebühren. Dennoch gibt es einige Punkte zu beachten:

  • Versandkosten: Anders als bei Amazon Deutschland, wo oft Prime-Versand kostenlos ist, können bei einer Bestellung aus Italien, Frankreich oder Spanien Versandkosten anfallen. Diese variieren je nach Produkt und Anbieter.
  • MwSt.-Anpassung: In der Regel wird die deutsche Mehrwertsteuer (19 %) automatisch berechnet, sobald du deine deutsche Lieferadresse angibst. Dies kann dazu führen, dass der Endpreis leicht abweicht.
  • Rücksendekosten: Während Rücksendungen in Deutschland oft kostenlos sind, können sie bei einer Bestellung aus dem Ausland kostenpflichtig sein. Die genauen Bedingungen hängen vom jeweiligen Land und Produkt ab.

Gibt es ein höheres Risiko?

Auf DealRakete.de werden ausschließlich Angebote von Amazon selbst angezeigt. Da du somit ausschließlich bei Amazon selbst bestellst und nicht bei Marketplace-Händlern, bleibt das Risiko minimal. Die Produkte sind original, und du hast den gewohnten Käuferschutz von Amazon.

Gibt es Unterschiede bei Garantie & Rückgabe?

Die EU-weiten Verbraucherschutzrechte gelten auch bei Bestellungen aus anderen EU-Ländern. Dennoch kann es Unterschiede bei der Abwicklung geben:

  • Garantie: Die Herstellergarantie gilt oft EU-weit, allerdings kann die Abwicklung in einem anderen Land etwas umständlicher sein.
  • Widerrufsrecht: Amazon bietet in der Regel 30 Tage Rückgaberecht, doch je nach Land können die Konditionen leicht abweichen. Achte darauf, ob eine kostenlose Rücksendung möglich ist oder ob du die Kosten selbst tragen musst.

Fazit: Lohnt sich die Bestellung im Ausland?

Definitiv! Bei den EU-Schnäppchen auf DealRakete.de hast Du eine Mindest-Ersparnis von 20 %. Das sind dann trotz der Versandkosten galaktische Schnäppchen. Dank des Käuferschutzes von Amazon gibt es zudem kaum Risiken. Also, warum nicht mal über die Landesgrenzen hinaus nach den besten Deals stöbern?

Nach oben scrollen